Karin M. Huber DSNU | Medium & Mentorin | Jenseitskontakte | Keynote Speaker | Frankfurt am Main

Mein Name ist Karin M. Huber. Ich bin ein Medium und eine spirituelle Lehrerin.

Meine Praxis für Jenseitskontakte und Trauerbewältigung befindet sich in Frankfurt-Heddernheim, in den Räumlichkeiten des Frankfurter3Klangs.Dort finden meine Einzelsitzungen und meine Kurse zur medialen Weiterentwicklung statt.

Zusätzlich biete ich dort in unregelmäßigen Abständen öffentliche mediale Demonstrationen an, bei denen ich Botschaften aus der geistigen Welt empfange und an die Anwesenden weitergebe.

Nach fast 10 Jahren intensiver Ausbildungen in England wurde ich 2024 von der SNU (Spiritualist National Union) mit dem Award DSNU für das Herstellen von Jenseitskontakten ausgezeichnet. Dies ist die höchste Auszeichnung, die von der SNU verliehen wird.

2020 wurde ich von der SNUi (Spiritualist National Union international), deren deutsche Vertreterin ich auch bin, mit den 3 Awards CSNUi (s-d-t)* ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen erhielt ich für:

  • das Demonstrieren von Jenseitskontakten,
  • öffentliches Sprechen vor Publikum,
  • das Unterrichten nach englischer Tradition wie auch am Arthur Findlay College gelehrt wird

*Certificate of Recognition of the Spiritualists‘ National Union international in public speaking, demonstration of mediumship and teaching



„Forum Medialität“ im Frankfurter3Klang


Als Mitbegründerin des Frankfurter3Klangs in Frankfurt-Heddernheim, habe ich Ende 2018 zusammen mit Elke Simmel, das Forum Medialität aus der Taufe gehoben.

Was ist das Forum Medialität?
Das Forum Medialität setzt sich als Ziel, den Aufbau & die Förderung der medialen Arbeit nach britischem Standard in Deutschland aktiv zu unterstützen. Es schlägt die Brücke zwischen der traditionellen und modernen Form der Medialität.
Für wen ist das Forum Medialität geeignet?
Für alle, die sich für verschiedene Aspekte der Medialität interessieren. Hier gibt es Medialität zum Kennenlernen, Reinschnuppern, Austausch mit anderen und die Möglichkeit Fragen zu stellen.